Gasthof Weich - Hirschau

Adresse: Hauptstraße 64, 92242 Hirschau, Deutschland.
Telefon: 96222276.
Webseite: hotel-gasthof-weich.de
Spezialitäten: Restaurant, Deutsches Restaurant, Hotel.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Alkohol, Bier, Gesunde Gerichte, Kaffee, Spirituosen, Wein, Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, WC, Gemütlich, Zwanglos, Gruppen, Reservierungen möglich, Hochstühle, Kinderfreundlich, Speisekarte für Kinder, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Parkplatzsituation, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 184 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Gasthof Weich

Gasthof Weich: Ein traditionelles und gemütliches Erlebnis in Hirschau

Der Gasthof Weich in Hirschau ist ein herzlicher und gemütlicher Gasthof, der seit Generationen für köstliche Speisen und eine angenehme Atmosphäre bekannt ist. Er bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um ein reiches und vielfältiges gastronomisches Erlebnis zu genießen. Mit seiner günstigen Lage in der Hauptstraße 64, 92242 Hirschau, Deutschland, ist der Gasthof Weich ein idealer Ausgangspunkt für alle, die die Schönheit der Umgebung erkunden und gleichzeitig die besondere Atmosphäre eines traditionellen Gasthofs genießen möchten.

Beschreibung der Spezialitäten und Angebote

Im Speiseplan des Gasthofs Weich finden Sie eine beeindruckende Auswahl an deutschen Spezialitäten, von sättigenden Hauptgerichten bis hin zu leckeren Süßspeisen. Das Restaurant bietet auch einen Lieferdienst und die Möglichkeit, die Speisen vor Ort zu genießen. Für Gäste mit besonderen Anforderungen ist der Gasthof Weich ebenfalls bestens gerüstet: Es gibt rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Die Parkplatzsituation ist durch kostenlose Parkplätze an der Straße noch angenehmer.

Die Gäste des Gasthofs Weich können auch von der Kinderfreundlichkeit profitieren. Eine Speisekarte für Kinder ist verfügbar und für Familien ist es besonders angenehm, dass Hunde erlaubt sind. Die atmosphere ist sehr gemütlich und zwanglos und bietet sowohl Sitzgelegenheiten im Freien als auch im Inneren.

Überzeugen Sie sich selbst: Besuchen Sie die Webseite und kontaktieren Sie uns

Die Bewertungen auf Google My Business geben Auskunft über die hohen Standards, die der Gasthof Weich aufrechterhält. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen hat der Gasthof Weich bereits 184 Bewertungen erhalten. Die Gäste schwärmen von der hervorragenden Küche, dem freundlichen Service und der angenehmen Atmosphäre, die den Gasthof Weich zu einem echten Highlight in Hirschau macht.

Um mehr über die Angebote und Preise zu erfahren oder um eine Reservierung vorzunehmen, empfehlen wir Ihnen, die Webseite des Gasthofs Weich zu besuchen: hotel-gasthof-weich.de. Dort finden Sie auch Informationen über die Öffnungszeiten und die Möglichkeit, das Haus telefonisch unter 96222276 zu erreichen.

Wir laden Sie herzlich ein, den Gasthof Weich kennenzulernen und selbst zu erleben, was es bedeutet, in einer traditionellen und gastfreundlichen Atmosphäre zu speisen und zu entspannen. Machen Sie sich auf einen unvergesslichen Gasthof-Urlaub in Hirschau gefasst

👍 Bewertungen von Gasthof Weich

Gasthof Weich - Hirschau
Naturliebhaber
5/5

Sehr schöner Gasthof und war alles sehr gut, komme wieder.

Gasthof Weich - Hirschau
Eva S.
5/5

Ein richtiges Oberpfälzer Wirtshaus. Wie ich es mir vorstelle.
Ich habe mir zum Mittagessen ein Schnitzel bestellt. Es kam gebacken mit einen Kartoffelsalat oberpfälzischer Art. Ein kleiner gem. Salat war auch dabei und das Ganze - Amberger Wirtshäuser sollten sich was schämen- für geniale 11,50 Euro.
Mit Sicherheit war das nicht mein erster und letzter Besuch. Vielen Dank an die sehr sympathische und flinke Service Kraft und die Wirtsleut. Hab mich so gefreut, aus Zufall dieses Wirtshaus gefunden zu haben !

Gasthof Weich - Hirschau
Ki S.
1/5

Nahezu keine Auswahl an Essen. Tisch war bei Ankunft dreckig. Auf Nachfrage ob es Kartoffeln gibt hieß es es gebe nur Kartoffelsalat. Letzte Mal da gewesen.

Gasthof Weich - Hirschau
G. S.
1/5

Finde keine anderen Worte...bin sehr enttäuscht vom Essenangebot ...von A nach B nur Kartoffelsalat einfach zu wenig im Angebot als Beilage... Sauberkeit der Tische lässt zu wünschen übrig

Gasthof Weich - Hirschau
A. G.
4/5

urige Gaststätte , essen ok, Bedienung recht gschnappert (zu deutsch= forsch), mag nicht jeder, mir machst nichts aus in so einem Ambiente. Ob wir nochmal kommen, wahrscheinlich eher nein.

Gasthof Weich - Hirschau
Michael H.
5/5

Eine Gastwirtschaft im traditionellen Stil. Mit hauseigenen Metzgerei. Virginia Steak war heute mein gewähltes Gericht.

Gasthof Weich - Hirschau
Indy13 W.
1/5

Waren seither immer begeistert.
Aber heute um 13:10Uhr unfreundlich von 2 Damen abgewiesen, obwohl laut Karte warme Küche bis 13:30Uhr.
Hatten extra Umweg von 50 km in Kauf genommen.
Nie wieder. Die haben's anscheinend nicht mehr nötig!

Gasthof Weich - Hirschau
Lars W.
2/5

Zurückversetzt in die gute alte, aber auch dunkle Zeit, nehme ich an einem von zahlreichen gedeckten Tischen im Innenraum Platz. Es wirkt alles etwas dunkel, in die Jahre gekommen. Oma scheint ihre Pflanzen aus der Wohnung im Fenster überwintern zu lassen, sie passen nicht zur heimischen Fauna. Auch der 80er Jahre Musikgeschmack will hier nicht so richtig hereinpassen, während man die schulischen Fleischerauszeichnungen des Eigentümers neben den Geweihen toter Tiere bewundern soll. Insgesamt fünf Mal sehe ich, dass die Gastwirtschaft wirklich um 22 Uhr schließt. So lange will ich eigentlich gar nicht bleiben. Mantra-artig wird das hier sogar auf der Speisekarte wiederholt, die in einer alten Folie serviert wird, die ich das letzte Mal in meiner Schulzeit gesehen habe. Die Preise scheinen mehr als okay, sogar etwas zu günstig im Allgemeinen, aber was soll ich mich beschweren.
Curry Wurst Pommes und einen Beilagensalat gibt's zum Probieren. Keine hohe Kochgunst während das Beef durchaus empfehlenswert gebraten ist. Irgendwie hat Oma auch ihre alte Tischdecke, die dünnen Servietten und die gehäkelten Sitzkissen hier gelassen, bevor sie wohl verschwunden ist.
Die Bedienung ist sehr nett. Aber auch sehr jung. Wie jung sie ist, merke ich, als sie sich später zu mir an den Tisch setzt, die Speisekartenpreise nicht kennt (obwohl die Karte nur eine Seite besitzt) und man ihr beim Zusammenrechnen des Bons zuhören kann. Dass ich ein Anrecht auf eine ausgedruckte Rechnung hätte, scheint hier genauso ungewöhnlich, wie dass man das Fenster zum Lüften auch öffnen kann. EC-Karten-Zahlung ist Fehlanzeige.
Einerseits finde ich es spannend in so "urige" Zeiten abzutauchen, weil es Teil von Kultur ist. Das Essen ist wirklich lecker, wenn auch kein Hochgenuss und das Ambiente könnte man sich mit mitgebrachten Gästen ja schön trinken. Aber irgendwie wäre es nicht schlecht gewesen, beim Essen vielleicht einen Euro mehr zu verlangen und den Laden wirklich aus den letzten Jahrhundert zu holen.
Ob ich trotz des guten Essens wiederkommen soll? Vermutlich nur, wenn das Wetter zum Verweilen vor der Tür einlädt. Reingehen möchte ich eigentlich nicht unbedingt noch einmal.

Go up